View In:
ArcGIS JavaScript
Default Map Viewer
ArcGIS Earth
ArcGIS Pro
Service Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>Dieses Service basiert auf der</SPAN><SPAN> „Karte der trinkbaren Tiefengrundwässer Österreichs 1:500.000“</SPAN><SPAN>. Diese war </SPAN><SPAN>das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Geologischen Bundesanstalt.</SPAN></P><P><SPAN /></P><P><SPAN>Tiefengrundwässer haben für die Trinkwassernotversorgung eine große Bedeutung.</SPAN><SPAN> Sie stellen eine qualitative Sonderform von</SPAN><SPAN> </SPAN><SPAN>Tiefengrundwässern gegenüber den in der Regel ebenso dazugehörigen Thermal-, Mineral- und Heilwässern dar und sind in Österreich vor allem in den Bundesländern Burgenland, Wien, Steiermark und Oberösterreich von besonderem wasserwirtschaftlichem Interesse. In einigen Regionen stellen diese Grundwässer die einzige Versorgungsmöglichkeit für die Bevölkerung dar, da die oberflächennahen sedimentären Speichergesteine für die oberflächennahen Grundwässer entweder sehr geringmächtig oder gar nicht vorhanden sind und auch auf keine Karst- und Kluftgrundwässer zurückgegriffen werden kann.</SPAN></P></DIV></DIV></DIV>
Map Name: Tiefengrundwässer_WISA
Legend
All Layers and Tables
Dynamic Legend
Dynamic All Layers
Layers:
Description: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>Dieses Service basiert auf der</SPAN><SPAN> „Karte der trinkbaren Tiefengrundwässer Österreichs 1:500.000“</SPAN><SPAN>. Diese war </SPAN><SPAN>das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Geologischen Bundesanstalt.</SPAN></P><P><SPAN /></P><P><SPAN>Tiefengrundwässer haben für die Trinkwassernotversorgung eine große Bedeutung.</SPAN><SPAN> Sie stellen eine qualitative Sonderform von</SPAN><SPAN> </SPAN><SPAN>Tiefengrundwässern gegenüber den in der Regel ebenso dazugehörigen Thermal-, Mineral- und Heilwässern dar und sind in Österreich vor allem in den Bundesländern Burgenland, Wien, Steiermark und Oberösterreich von besonderem wasserwirtschaftlichem Interesse. In einigen Regionen stellen diese Grundwässer die einzige Versorgungsmöglichkeit für die Bevölkerung dar, da die oberflächennahen sedimentären Speichergesteine für die oberflächennahen Grundwässer entweder sehr geringmächtig oder gar nicht vorhanden sind und auch auf keine Karst- und Kluftgrundwässer zurückgegriffen werden kann.</SPAN></P></DIV></DIV></DIV>
Service Item Id: ba246d6ad5544ea7b3806bab554bfb0b
Copyright Text: GeoSphere Austria – Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie
Spatial Reference:
31297
(31287)
LatestVCSWkid(0)
Single Fused Map Cache: false
Initial Extent:
XMin: -96596.21642679127
YMin: 11308.80808714265
XMax: 894690.8099213605
YMax: 831582.1652146648
Spatial Reference: 31297
(31287)
LatestVCSWkid(0)
Full Extent:
XMin: 112620.13629999757
YMin: 275474.15630000085
XMax: 685530.7567000017
YMax: 570451.188099999
Spatial Reference: 31297
(31287)
LatestVCSWkid(0)
Units: esriMeters
Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP
Document Info:
Title: Tiefengrundwässer
Author:
Comments: <DIV STYLE="text-align:Left;font-size:12pt"><DIV><DIV><P><SPAN>Dieses Service basiert auf der</SPAN><SPAN> „Karte der trinkbaren Tiefengrundwässer Österreichs 1:500.000“</SPAN><SPAN>. Diese war </SPAN><SPAN>das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Geologischen Bundesanstalt.</SPAN></P><P><SPAN /></P><P><SPAN>Tiefengrundwässer haben für die Trinkwassernotversorgung eine große Bedeutung.</SPAN><SPAN> Sie stellen eine qualitative Sonderform von</SPAN><SPAN> </SPAN><SPAN>Tiefengrundwässern gegenüber den in der Regel ebenso dazugehörigen Thermal-, Mineral- und Heilwässern dar und sind in Österreich vor allem in den Bundesländern Burgenland, Wien, Steiermark und Oberösterreich von besonderem wasserwirtschaftlichem Interesse. In einigen Regionen stellen diese Grundwässer die einzige Versorgungsmöglichkeit für die Bevölkerung dar, da die oberflächennahen sedimentären Speichergesteine für die oberflächennahen Grundwässer entweder sehr geringmächtig oder gar nicht vorhanden sind und auch auf keine Karst- und Kluftgrundwässer zurückgegriffen werden kann.</SPAN></P></DIV></DIV></DIV>
Subject: Dieses Service basiert auf der „Karte der trinkbaren Tiefengrundwässer Österreichs 1:500.000“. Diese war das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und der Geologischen Bundesanstalt.
Category:
Keywords: Hydrogeologie,Thermalwasser,Austria,Österreich,Tiefengrundwasser,Grundwasser,Katastrophenschutz,Geologie
AntialiasingMode: Fast
TextAntialiasingMode: Force
Supports Dynamic Layers: true
MaxRecordCount: 2000
MaxSelectionCount: 2000
MaxImageHeight: 4096
MaxImageWidth: 4096
Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF
Supports Query Data Elements: true
Min Scale: 0
Max Scale: 0
Supports Datum Transformation: true
Child Resources:
Info
Dynamic Layer
Supported Operations:
Export Map
Identify
QueryLegends
QueryDomains
Find
Return Updates