View In:
ArcGIS JavaScript
Default Map Viewer
ArcGIS Earth
ArcGIS Pro
Service Description:
Map Name: hydrothermale Reservoirs
Legend
All Layers and Tables
Dynamic Legend
Dynamic All Layers
Layers:
Description: Mit der Darstellung von hydrothermalen Reservoirs in Österreich soll ein Überblick über jene Gebiete gegeben werden, • die sich laut aktuellem Stand des Wissens generell für die Installation geothermischer Anlagen eignen. Es handelt sich um geologische Formationen, in denen zumindest anhand einer Bohrung ein Thermalwasservorkommen nachgewiesen wurde. Die Begrenzung stellt jenen Temperaturbereich dar, in dem > 40 °C angenommenen werden können. Diese werden als „Hydrothermale Reservoirs“ bezeichnet. • Geologische Formationen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften grundsätzlich für die geothermische Nutzung eignen, jedoch aufgrund dem Hinweis auf ein nicht ausreichend produktives oder zu kaltes Reservoir vermutlich nur lokal eignen. Es sind hier lokale Thermalwasservorkommen bekannt oder werden aufgrund der geologischen Bedingungen angenommen. Diese können aufgrund der Datenlage jedoch nicht auskartiert werden. Diese werden als „Potenzielle Vorkommen“ bezeichnet. • Thermalwässer kommen nicht nur in Gesteinsformationen vor, die grundsätzlich gute Durchlässigkeiten oder größere Tiefenlagen aufweisen, sondern können z.B. entlang von Störungszonen auch in dichten Gesteinen auftreten und dort auch bis an die Oberfläche aufsteigen. Daher wurden Gebiete, die sich aufgrund zu geringer Datenlage oder dem Hinweis auf ein nicht ausreichend durchlässiges oder zu kaltes Reservoir nur bedingt für die geothermische Nutzung eignen, als „Einzelne Vorkommen möglich“ bezeichnet.
Service Item Id: fff07b26364b4caabbb336d574bce986
Copyright Text: GeoSphere Austria
Spatial Reference:
102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Single Fused Map Cache: false
Initial Extent:
XMin: 1015551.0008759884
YMin: 5840213.604599997
XMax: 1955733.590524009
YMax: 6278345.664300002
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Full Extent:
XMin: 1060956.2967999987
YMin: 5840213.604599997
XMax: 1910328.2946000018
YMax: 6278345.664300002
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Units: esriMeters
Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP
Document Info:
Title: Map - hydrothermale Reservoirs
Author:
Comments: Mit der Darstellung von hydrothermalen Reservoirs in Österreich soll ein Überblick über jene Gebiete gegeben werden, • die sich laut aktuellem Stand des Wissens generell für die Installation geothermischer Anlagen eignen. Es handelt sich um geologische Formationen, in denen zumindest anhand einer Bohrung ein Thermalwasservorkommen nachgewiesen wurde. Die Begrenzung stellt jenen Temperaturbereich dar, in dem > 40 °C angenommenen werden können. Diese werden als „Hydrothermale Reservoirs“ bezeichnet. • Geologische Formationen, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften grundsätzlich für die geothermische Nutzung eignen, jedoch aufgrund dem Hinweis auf ein nicht ausreichend produktives oder zu kaltes Reservoir vermutlich nur lokal eignen. Es sind hier lokale Thermalwasservorkommen bekannt oder werden aufgrund der geologischen Bedingungen angenommen. Diese können aufgrund der Datenlage jedoch nicht auskartiert werden. Diese werden als „Potenzielle Vorkommen“ bezeichnet. • Thermalwässer kommen nicht nur in Gesteinsformationen vor, die grundsätzlich gute Durchlässigkeiten oder größere Tiefenlagen aufweisen, sondern können z.B. entlang von Störungszonen auch in dichten Gesteinen auftreten und dort auch bis an die Oberfläche aufsteigen. Daher wurden Gebiete, die sich aufgrund zu geringer Datenlage oder dem Hinweis auf ein nicht ausreichend durchlässiges oder zu kaltes Reservoir nur bedingt für die geothermische Nutzung eignen, als „Einzelne Vorkommen möglich“ bezeichnet.
Subject: Mit der Darstellung von hydrothermalen Reservoirs in Österreich soll ein Überblick über jene Gebiete gegeben werden, die sich laut aktuellem Stand des Wissens generell für die Installation geothermischer Anlagen eignen (Hydrothermale Reservoirs), jene geologische Formationen die sich aufgrund dem Hinweis auf ein nicht ausreichend produktives oder zu kaltes Reservoir vermutlich nur lokal eignen (potenzielle Vorkommen) und Gebiete, die sich aufgrund zu geringer Datenlage oder dem Hinweis auf ein nicht ausreichend durchlässiges oder zu kaltes Reservoir nur bedingt für die geothermische Nutzung eignen (einzelne Vorkommen möglich).
Category:
Keywords: Geothermie
AntialiasingMode: Fast
TextAntialiasingMode: Force
Supports Dynamic Layers: true
MaxRecordCount: 2000
MaxSelectionCount: 2000
MaxImageHeight: 4096
MaxImageWidth: 4096
Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF
Supports Query Data Elements: true
Min Scale: 0
Max Scale: 0
Supports Datum Transformation: true
Child Resources:
Info
Dynamic Layer
Supported Operations:
Export Map
Identify
QueryLegends
QueryDomains
Find
Return Updates