Color: [0, 0, 0, 255] Background Color: N/A Outline Color: N/A Vertical Alignment: bottom Horizontal Alignment: left Right to Left: false Angle: 0 XOffset: 0 YOffset: 0 Size: 8 Font Family: Arial Font Style: normal Font Weight: normal Font Decoration: none
Value: 7 Label: 7 Deluviale und kolluviale Sedimente (Fließerden und Hangabschwemmungen) Description: Deluviale und kolluviale Sedimente (Fließerden und Hangabschwemmungen) Symbol:
Value: 8 Label: 8 Deluviale und kolluviale Sedimente: lehmig-kiesig, lokal mit Schotterstreu Description: Deluviale und kolluviale Sedimente: lehmig-kiesig, lokal mit Schotterstreu Symbol:
Value: 9 Label: 9 Deluviale und kolluviale Sedimente: lokal mit Gesteinsbruchstücken Description: Deluviale und kolluviale Sedimente: lokal mit Gesteinsbruchstücken Symbol:
Value: 10 Label: 10 Deluviale und kolluviale Sedimente: lokal mit Schotter und Gesteinsbruchstücken Description: Deluviale und kolluviale Sedimente: lokal mit Schotter und Gesteinsbruchstücken Symbol:
Value: 11 Label: 11 Deluvioäolische Sedimente (wechsel von Löss und Fließerden) Description: Deluvioäolische Sedimente (wechsel von Löss und Fließerden) Symbol:
Value: 17 Label: 17 Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, mit Schotterstreu Description: Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, mit Schotterstreu Symbol:
Value: 18 Label: 18 Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, auf Terrassenschotter Description: Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, auf Terrassenschotter Symbol:
Value: 19 Label: 19 Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, auf Neogensedimenten Description: Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, auf Neogensedimenten Symbol:
Value: 20 Label: 20 Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, auf kiesigen Neogensedimenten Description: Löss, in den oberen Partien häufig lehmig, auf kiesigen Neogensedimenten Symbol:
Value: 21 Label: 21 Schotter der Gänserndorfer Terrasse der Donau (Riß), meist mit Löss bzw. Lehmauflage Description: Schotter der Gänserndorfer Terrasse der Donau (Riß), meist mit Löss bzw. Lehmauflage Symbol:
Value: 23 Label: 23 Schotter der Terrasse S Ornding (Terrassensockel 17 m über Donau; Mindel), meist mit Lehmauflage Description: Schotter der Terrasse S Ornding (Terrassensockel 17 m über Donau; Mindel), meist mit Lehmauflage Symbol:
Value: 24 Label: 24 Schotter der Terrasse N Hochstraßberg (Terrassensockel 45 m über Donau; Günz), meist mit Lehmauflage Description: Schotter der Terrasse N Hochstraßberg (Terrassensockel 45 m über Donau; Günz), meist mit Lehmauflage Symbol:
Value: 25 Label: 25 Schotter der Terrasse S Traismauer (Terassensockel 65 m über Donau; Prägünz = Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Description: Schotter der Terrasse S Traismauer (Terassensockel 65 m über Donau; Prägünz = Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Symbol:
Value: 26 Label: 26 Schotter der Schneiderberg-Terrasse (Terrassensockel 90 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Description: Schotter der Schneiderberg-Terrasse (Terrassensockel 90 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Symbol:
Value: 27 Label: 27 Schotter der Rosenfeld-Terrasse (Terrassensockel 105 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Description: Schotter der Rosenfeld-Terrasse (Terrassensockel 105 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Symbol:
Value: 28 Label: 28 Schotter der Rosenfeld-Terrasse (Terrassensockel 105 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage, mit Kryoturbation Description: Schotter der Rosenfeld-Terrasse (Terrassensockel 105 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage, mit Kryoturbation Symbol:
Value: 29 Label: 29 Schotter der Terrasse von Knocking (Terrassensockel 130 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Description: Schotter der Terrasse von Knocking (Terrassensockel 130 m über Donau; Ältestpleistozän bis Oberpliozän), meist mit Lehmauflage Symbol:
Value: 32 Label: 32 Sedimente des Ober-Pannonium: schluffig-feinsandig, lokal verfestigt Description: Sedimente des Ober-Pannonium: schluffig-feinsandig, lokal verfestigt Symbol:
Value: 34 Label: 34 Sedimente des Ober-Pannonium: sandig-kiesig bzw. mit Schotterstreu Description: Sedimente des Ober-Pannonium: sandig-kiesig bzw. mit Schotterstreu Symbol:
Value: 35 Label: 35 Sedimente des Ober-Pannonium: tonig-schluffig und kiesig bzw. mit Schotterstreu Description: Sedimente des Ober-Pannonium: tonig-schluffig und kiesig bzw. mit Schotterstreu Symbol:
Value: 37 Label: 37 Sedimente des Ober-Pannonium: Quarzkies bis -feinschotter Description: Sedimente des Ober-Pannonium: Quarzkies bis -feinschotter Symbol:
Value: 38 Label: 38 Sedimente des Ober-Pannonium: Quarzkies bis -feinschotter, lehmig-tonig Description: Sedimente des Ober-Pannonium: Quarzkies bis -feinschotter, lehmig-tonig Symbol:
Value: 40 Label: 40 Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: schluffig-tonig Description: Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: schluffig-tonig Symbol:
Value: 41 Label: 41 Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: schluffig-(fein)sandig; lokal verfestigt Description: Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: schluffig-(fein)sandig; lokal verfestigt Symbol:
Value: 43 Label: 43 Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: tonig-schluffig und kiesig bzw. mit Schotterstreu Description: Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: tonig-schluffig und kiesig bzw. mit Schotterstreu Symbol:
Value: 44 Label: 44 Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: sandig-kiesig bzw. mit Schotterstreu Description: Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: sandig-kiesig bzw. mit Schotterstreu Symbol:
Value: 45 Label: 45 Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: tonig-schluffig-sandig mit Schotterstreu Description: Sedimente des Unter- und Mittel-Pannonium: tonig-schluffig-sandig mit Schotterstreu Symbol:
Value: 49 Label: 49 Sedimente des Sarmatium: sandig-kiesig bzw. mit Schotterstreu Description: Sedimente des Sarmatium: sandig-kiesig bzw. mit Schotterstreu Symbol:
Color: [0, 0, 0, 255] Background Color: N/A Outline Color: N/A Vertical Alignment: bottom Horizontal Alignment: left Right to Left: false Angle: 0 XOffset: 0 YOffset: 0 Size: 8 Font Family: Arial Font Style: normal Font Weight: normal Font Decoration: none
Value: TXT043 Label: 43 - Plio-Pleistozäne Schotter in verschiedenen Höhenlagen, meistens mit Deckschichten von Löss und Lehm, westl. Amstetten z.T. nur Verebnungsniveaus Description: N/A Symbol:
Color: [0, 0, 0, 255] Background Color: N/A Outline Color: N/A Vertical Alignment: bottom Horizontal Alignment: left Right to Left: false Angle: 0 XOffset: 0 YOffset: 0 Size: 8 Font Family: Arial Font Style: normal Font Weight: normal Font Decoration: none