View In:
ArcGIS JavaScript
ArcGIS Online Map Viewer
ArcGIS Earth
Service Description: Von vielen Gebieten existieren geologische Karten nur in Form schwer zugänglicher Manuskripte in den Archiven. Im Projekt GEOFAST werden auf Basis der jeweils besten verfügbaren geologischen Grundlagen provisorische geologische Karten im Blattschnitt der Österreichischen Karte 1:50.000 auf moderner Topographie digital kompiliert und als Print-on-Demand-Lösung zur Verfügung gestellt. Da keine Geländebegehungen stattfinden, ergeben die einzelnen Karten häufig kein homogenes Bild und zeigen so den regionalen Forschungsbedarf auf. GEOFAST-Karten sind kein Ersatz für publizierte geologische Kartenblätter im Maßstab 1:50.000, die auf modernen Geländeaufnahmen beruhen, sondern stellen eine Übergangslösung dar, die folgende Begründung hat: Da dem Bedarf der Anwender:innen nach modernen geologischen Karten im Maßstab 1:50.000 nicht rasch genug entsprochen werden kann, werden die häufig hochwertigen Archivunterlagen in Form digitaler Kompilationen im Maßstab 1:50.000 zugänglich gemacht. GEOFAST-Karten werden aus publizierten und unpublizierten geologischen Karten auf moderner Topographie – ohne Revision im Gelände – kompiliert. Bei der Übertragung der inhaltlich häufig inkompatiblen Kartenunterlagen (deren Entstehungszeitraum sich oft über viele Jahrzehnte erstreckt) auf einen einheitlichen Maßstab und eine einheitliche Topographie werden die sich dabei ergebenden „Blattrandstörungen“ und inhomogenen Legendeninhalte bewusst beibehalten. Eine Kompilation (= Zusammenführung) im strengen Sinn, wie diese bei Übersichtsmaßstäben durchgeführt wird, wäre im Spezialkartenmaßstab nicht vertretbar und würde die Ausgangsdaten in nicht nachvollziehbarer Weise verfälschen. Geologische Karten sind immer nur Ausdruck der subjektiven Betrachtungsweise ihrer Urheber:innen in stark abstrahierter Form, also Modelle, die auf zahlreichen theoretischen Voraussetzungen beruhen. Diese subjektive Betrachtungsweise wird dabei nicht nur von sich wandelnden Interessen und neuen Untersuchungsmethoden beeinflusst, sondern ist vor allem durch die aktuellen Modellvorstellungen in den Köpfen der jeweiligen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geprägt.
Name: geologie/karte_geofast_50
Description: Im Projekt GEOFAST werden auf Basis der jeweils besten verfügbaren geologischen Grundlagen provisorische geologische Karten im Blattschnitt der Österreichischen Karte 1:50.000, auf moderner Topographie digital kompiliert und als Print-on-Demand-Lösung zur Verfügung gestellt. Da keine Geländebegehungen stattfinden, ergeben die einzelnen Karten häufig kein homogenes Bild und zeigen so den regionalen Forschungsbedarf auf.
Adresses of Services
REST: https://gis.geosphere.at/images/rest/services/geologie/karte_geofast_50/ImageServer
WMS: https://gis.geosphere.at/images/services/geologie/karte_geofast_50/ImageServer/WMSServer
WMTS: https://gis.geosphere.at/images/rest/services/geologie/karte_geofast_50/ImageServer/WMTS
Beschreibung
Von vielen Gebieten existieren geologische Karten nur in Form schwer zugänglicher Manuskripte in den Archiven. Im Projekt GEOFAST werden auf Basis der jeweils besten verfügbaren geologischen Grundlagen provisorische geologische Karten im Blattschnitt der Österreichischen Karte 1:50.000 auf moderner Topographie digital kompiliert und als Print-on-Demand-Lösung zur Verfügung gestellt. Da keine Geländebegehungen stattfinden, ergeben die einzelnen Karten häufig kein homogenes Bild und zeigen so den regionalen Forschungsbedarf auf. GEOFAST-Karten sind kein Ersatz für publizierte geologische Kartenblätter im Maßstab 1:50.000, die auf modernen Geländeaufnahmen beruhen, sondern stellen eine Übergangslösung dar, die folgende Begründung hat: Da dem Bedarf der Anwender:innen nach modernen geologischen Karten im Maßstab 1:50.000 nicht rasch genug entsprochen werden kann, werden die häufig hochwertigen Archivunterlagen in Form digitaler Kompilationen im Maßstab 1:50.000 zugänglich gemacht. GEOFAST-Karten werden aus publizierten und unpublizierten geologischen Karten auf moderner Topographie – ohne Revision im Gelände – kompiliert. Bei der Übertragung der inhaltlich häufig inkompatiblen Kartenunterlagen (deren Entstehungszeitraum sich oft über viele Jahrzehnte erstreckt) auf einen einheitlichen Maßstab und eine einheitliche Topographie werden die sich dabei ergebenden „Blattrandstörungen“ und inhomogenen Legendeninhalte bewusst beibehalten. Eine Kompilation (= Zusammenführung) im strengen Sinn, wie diese bei Übersichtsmaßstäben durchgeführt wird, wäre im Spezialkartenmaßstab nicht vertretbar und würde die Ausgangsdaten in nicht nachvollziehbarer Weise verfälschen. Geologische Karten sind immer nur Ausdruck der subjektiven Betrachtungsweise ihrer Urheber:innen in stark abstrahierter Form, also Modelle, die auf zahlreichen theoretischen Voraussetzungen beruhen. Diese subjektive Betrachtungsweise wird dabei nicht nur von sich wandelnden Interessen und neuen Untersuchungsmethoden beeinflusst, sondern ist vor allem durch die aktuellen Modellvorstellungen in den Köpfen der jeweiligen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geprägt.
Adressen der Services
REST: https://gis.geosphere.at/images/rest/services/geologie/karte_geofast_50/ImageServer
WMS: https://gis.geosphere.at/images/services/geologie/karte_geofast_50/ImageServer/WMSServer
WMTS: https://gis.geosphere.at/images/rest/services/geologie/karte_geofast_50/ImageServer/WMTS
Single Fused Map Cache: true
Tile Info:
- Height: 256
- Width: 256
- DPI: 96
-
Levels of Detail: 24
-
Level ID: 1
[ Start Tile, End Tile ]
- Resolution: 78271.5169639999
- Scale: 2.95828763795777E8
-
Level ID: 2
[ Start Tile, End Tile ]
- Resolution: 39135.7584820001
- Scale: 1.47914381897889E8
-
Level ID: 3
[ Start Tile, End Tile ]
- Resolution: 19567.8792409999
- Scale: 7.3957190948944E7
-
Level ID: 4
[ Start Tile, End Tile ]
- Resolution: 9783.93962049996
- Scale: 3.6978595474472E7
-
Level ID: 5
[ Start Tile, End Tile ]
- Resolution: 4891.96981024998
- Scale: 1.8489297737236E7
- Format: PNG8
- Compression Quality: 0.0
- LERC Error: NaN
- Origin: X: -2.0037508342787E7
Y: 2.0037508342787E7
- Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Storage Info:
- Storage Format: esriMapCacheStorageModeCompactV2
- Packet Size: 128
Extent:
XMin: 1094349.2215999998
YMin: 5860293.359700004
XMax: 1902121.7215999998
YMax: 6278588.359700004
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Initial Extent:
XMin: 1094349.2215999998
YMin: 5860293.359700004
XMax: 1902121.7215999998
YMax: 6278588.359700004
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Full Extent:
XMin: 1094349.2215999998
YMin: 5860293.359700004
XMax: 1902121.7215999998
YMax: 6278588.359700004
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Pixel Size X: 2.5
Pixel Size Y: 2.5
Band Count: 3
Pixel Type: U8
RasterFunction Infos: {"rasterFunctionInfos": [{
"name": "None",
"description": "",
"help": ""
}]}
Mensuration Capabilities: Basic
Inspection Capabilities:
Has Histograms: true
Has Colormap: false
Has Multi Dimensions : false
Rendering Rule:
Min Scale: 3.6978595474472E7
Max Scale: 9027.977411
Min LOD: 4
Max LOD: 16
Resampling: false
Copyright Text: ©GeoSphere Austria / CC BY 4.0
Service Data Type: esriImageServiceDataTypeRGB
Min Values: 0, 0, 0
Max Values: 254, 254, 254
Mean Values: 188.64712884765225, 184.93526905075078, 153.58734399862334
Standard Deviation Values: 61.86196182524056, 65.13750548401579, 66.95334983277989
Object ID Field: OBJECTID
Fields:
-
OBJECTID
(
type: esriFieldTypeOID, alias: OBJECTID
)
-
Shape
(
type: esriFieldTypeGeometry, alias: Shape
)
-
Name
(
type: esriFieldTypeString, alias: Name, length: 200
)
-
Category
(
type: esriFieldTypeInteger, alias: Category
, Coded Values:
[0: Unknown]
, [1: Primary]
, [2: Overview]
, ...6 more...
)
-
Shape_Length
(
type: esriFieldTypeDouble, alias: Shape_Length
)
-
Shape_Area
(
type: esriFieldTypeDouble, alias: Shape_Area
)
Default Mosaic Method: Northwest
Allowed Mosaic Methods: NorthWest,Center,LockRaster,ByAttribute,Nadir,Viewpoint,Seamline,None
SortField:
SortValue: null
Mosaic Operator: First
Default Compression Quality: 80
Default Resampling Method: Bilinear
Max Record Count: 1000
Max Image Height: 4100
Max Image Width: 15000
Max Download Image Count: 20
Max Mosaic Image Count: 100
Allow Raster Function: true
Allow Copy: true
Allow Analysis: true
Allow Compute TiePoints: false
Supports Statistics: true
Supports Advanced Queries: true
Use StandardizedQueries: true
Raster Type Infos:
Name: Raster Dataset
Description: Supports all ArcGIS Raster Datasets
Help:
Has Raster Attribute Table: false
Edit Fields Info: null
Ownership Based AccessControl For Rasters: null
Child Resources:
Info
Histograms
Statistics
Key Properties
Legend
Raster Function Infos
Supported Operations:
Export Image
Query
Identify
Measure
Compute Histograms
Compute Statistics Histograms
Get Samples
Compute Class Statistics
Query GPS Info
Find Images
Image to Map
Map to Image
Measure from Image
Image to Map Multiray
Query Boundary
Compute Pixel Location
Compute Angles
Validate
Project