{ "culture": "de-AT", "name": "NZ_ObservedEvent_Media", "guid": "6B72ABC5-CD08-4682-9A4F-98B320E5FC1A", "catalogPath": "", "snippet": "Gravitative Massenbewegungen auf Basis von Medien- und Literaturinformationen identifiziert", "description": "

Gravitative Massenbewegungen auf Basis von Medien- und Literaturinformationen identifiziert. Der Layer wird in einer alternativen Kodierungsform angeboten, die eine \"verflachte\" und teilweise vereinfachte Sicht im Vergleich zum häufig komplexen INSPIRE-Datenmodell bietet.<\/span><\/p><\/div><\/div><\/div>", "summary": "Gravitative Massenbewegungen auf Basis von Medien- und Literaturinformationen identifiziert", "title": "NZ_ObservedEvent_Media", "tags": [ "Gebiete mit naturbedingten Risiken", "National", "gravitative Massenbewegung", "Felssturz", "Steinschlag", "Rutschung", "Erdfall", "GBA", "GeoSphere", "inspireidentifiziert", "HighValueDataset" ], "type": "Map Service", "typeKeywords": [ "ArcGIS", "ArcGIS Server", "Data", "Map Service", "Service" ], "thumbnail": "thumbnail/thumbnail.png", "url": "", "extent": [ [ 9, 46 ], [ 16, 48 ] ], "minScale": 0, "maxScale": 1, "spatialReference": "GCS_WGS_1984", "accessInformation": "©GeoSphere Austria / CC BY 4.0", "licenseInfo": "

Gravitative Massenbewegungen, die ausschließlich auf Basis von Medien- und Literaturinformationen identifiziert wurden. Infolgedessen handelt es sich um einen unvollständigen, selektiven und qualitativ sehr heterogenen Datensatz hinsichtlich a) der Ansprache des Prozesstyps und/oder der Prozessgruppe b) der geographischen Lagegenauigkeit (15 - 500m) c) dem Zeitpunkt des Ereigniseintritts (Ereignisdatum)<\/span>.<\/span><\/p>

©GeoSphere Austria / CC BY 4.0<\/span><\/p><\/div><\/div><\/div>", "portalUrl": "" }