{ "culture": "de-DE", "name": "thermalwaesser_500", "guid": "AED9AAF1-8ED8-467B-B0EB-181C14C42A0B", "catalogPath": "", "snippet": "Service zur Karte \"Thermalwässer in Österreich 1:500 000\"", "description": "
Thermalwässer stellen eine Sonderform von Tiefengrundwässern innerhalb der geologischen Gesteinsformationen der Erdkruste dar und werden aufgrund ihrer heilenden Wirkung seit Menschengedenken genutzt.<\/SPAN><\/P> <\/P> Auch Österreich kann aufgrund der geologischen und klimatischen-meteorologischen Verhältnisse auf diese wertvolle Naturressource in ausreichendem Maße zurückgreifen. In den letzten Jahrzehnten hat eine sprunghafte Nutzung von Thermalwässern nicht nur im Bereich der medizinischen Gesundheitsvorsorge und Therapie an Bedeutung gewonnen, sondern findet zunehmend Verwendung als saubere geothermische Energie sowohl im privaten als auch betriebswirtschaftlichen Sektor.<\/SPAN><\/P><\/DIV>",
"summary": "Service zur Karte "Thermalwässer in Österreich 1:500 000"",
"title": "Thermalwässer 1:500.000",
"tags": [
"Thermalwasser",
"Hydrogeologie",
"Geologie",
"Tiefengrundwasser",
"Österreich",
"Geologie"
],
"type": "Map Service",
"typeKeywords": [
"ArcGIS",
"ArcGIS Server",
"Data",
"Map Service",
"Service"
],
"thumbnail": "thumbnail/thumbnail.png",
"url": "",
"extent": [
[
9,
46
],
[
17,
49
]
],
"minScale": 0,
"maxScale": 1,
"spatialReference": "WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere",
"accessInformation": "GeoSphere Austria \u2013 Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie",
"licenseInfo": " ©GeoSphere Austria / CC BY 4.0<\/SPAN><\/P><\/DIV>"
}